Fluide Klänge 2023

 

 

3 interdisziplinäre Konzerte im Hof des KulturKellers Frankfurt-Höchst, Bolongarostraße 186

10. Juni, 19:00

 

La Tabatière präsentiert:
IN MINIATURA
Große Komponisten und ihre „kleinen“ Perlen für Flöte und Violine, vom Barock zur Romantik.
Der Schein trügt: es ist gar überraschend, wie nur zwei Instrumente allein schaffen können – dank Virtuosität, Komplizenschaft, Kontrast und Abwechslung ihrer Rollen – eine so breite Palette von Klängen, Farben und Effekten hervorzubringen; sie verschmelzen in einem immerzu lebendigen und mireißenden Dialog, in einer einzigartigen Synergie, die durch ihre feine, intime und trotzdem kräftige Lyrik gelingt, sowohl den Zuhörer als auch die Vortragenden selbst auf sich zu ziehen, zu erstaunen, zu amüsieren.

Duo Amüsant

Lorenzo Gabriele, Traversflöte Rebecca Raimondi, Violine

http://www.tabatiere.de

SHINGETSU – DAS HERZ DES MONDES

JAPANISCHE KLASSISCHE MUSIK
MIT TONY CLARK UND MIYOKO OSHIMA

Die traditionelle Japanische Klassische Musik ist eine besonders zarte und poetische Verschmelzung diverser Japanischer Musikarten- einerseits der höfische Gesang „Nagauta“, begleitet von der Koto, einer Art Zither, typisch für die Teehausmusik der Geisha, und der Shakuhachi, die Bambusflöte der Zen-Mönche. Zusammen mit der Shamisen, einer Volkstümlichen Laute ergeben sie das Traditionelle Ensemble. Die Hochblüte dieser Musik fand im EDO, dem Tokio des 18 ten Jahrhunderts statt, die Kunst wird aber heute noch weitergeführt und es entstehen neue Musikstile in der Verschmelzung mit der Westlichen modernen Klassik, Avant Garde und auch Jazz und Pop.

15. Juli, 19:00

Neue Musik: Adam Woodward, Phoebe Bognár, Zacharias Fasshauer

Indie Soul: listentojules

22. Juli, 19:00

Klangkörper: Sophie-Justine Herr, Maria Kobzeva

Alte und neue Musik: Tamar Halperin, Max Clouth

Interessiert mich: Konzerte im Zollgarten des Geschichtsvereins 2022

Interview hr2

Create a website or blog at WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: