Konzerte
Photocredit: Leonard Kötters
Projekte
3 interdisziplinäre Konzerte im Hof des KulturKellers Frankfurt-Höchst
Ab 8. März 2024: ein Album mit zeitgenössische Werken von Komponistinnen für Cello Solo.
eine Neuinterpretation der sechs Cellosuiten
Feine Kammermusik
Photocredit: Max Clouth
Bio
Sophie-Justine Herr wurde an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins geboren. Ihre musikalische Laufbahn führte sie zunächst nach Freiburg, wo sie sieben Jahre lang modernes Cello bei A. Contino, C. Henkel, L.Fels, T. Cornut und J.-G. Queyras studierte.
Ihre Verbindung zur Neuen Musik, die schon vor dem Studium im LandesJugendEnsemble für Neue Musik Schleswig-Holstein entstand, intensivierte sie in Freiburg durch eine langjährige intensive Zusammenarbeit mit der Kompositionsklasse und schließlich in der Lucerne Festival Academy.
Auch in der Alten Musik, mit der sie bereits vor dem Studium durch Gerhart Darmstadt in Berührung kam, knüpfte sie immer wieder neue Kontakte.
Nach zwei erfolgreichen Abschlüssen und nach einem kurzen Intermezzo im NDR Hamburg, mit dessen Orchester sie 2017 die Elbphilharmonie eröffnete, führte sie ihre künstlerische Ausbildung an der Frankfurter Musikhochschule im Bereich Historische Interpretationspraxis (Barockcello) bei K.v.d. Goltz fort.
Sie ist seit ihrem zweiten Masterabschluss in Frankfurt am Main als freischaffende Cellistin tätig.
Abseits vom Unterrichten, das für Sophie-Justine Herr neben einem zweiten Standbein auch eine Leidenschaft ist, interessiert sie sich nach wie vor besonders für (historische) Interpretations- und Aufführungspraxis sowie für die Neue und zeitgenössische Musik und spielt regelmäßig in lokalen Ensembles wie dem Neumeyer Consort und der Kammerphilharmonie Frankfurt.
Außerdem macht sie es sich zur Aufgabe, immer neue Freiräume in der Interaktion zwischen Klassischer Musik und anderen Genres wie Jazz, Rock oder Experimentellem zu schaffen. So nahm sie 2021 die CD „Lvcifer Drowning in a sea of light“ mit dem Gitarristen Max Clouth auf, spielte im Corona-Lockdown stilistisch gemischte Straßen- und Treppenhauskonzerte für die Nachbarschaft, rief die genreübergreifende Konzertreihe „Interessiert mich“ (2022) bzw. „Fluide Klänge” (2023) in Frankfurt-Höchst ins Leben und ist Solocellistin beim ensemble reflektor.
Desweiteren engagiert sie sich für verschiedene Berufsverbände wie der Koalition der Freien Szene Frankfurt oder der VAM – Vereinigung Alte Musik.
Am 8. März 2024, dem Internationalen Frauentag, erscheint ihr Solo-Album :innen.
Sophie-Justine Herr was born on the west coast of Schleswig-Holstein, in northern Germany. She initiated her journey towards the musical profession in Freiburg im Breisgau, where she studied modern cello with A. Contino, C. Henkel, L. Fels, T. Cornut and J.-G. Queyras during seven years.
She had already approached Contemporary music before her studies, as part of the LandesJugendEnsemble für Neue Musik Schleswig-Holstein. She deepened that connection in Freiburg – working together with the composition class – as well as in the Lucerne Festival Academy.
She also took baroque cello lessons with Gerhard Darmstadt before starting to study, and from then on further developed this facet of her musical education.
After two successful degrees and an academy in the NDR Elbphilharmonie Orchester – as part of which she played the opening concert of the Elbphilharmonie in 2017 – she continued studying barock Cello in Frankfurt am Main under the guidance of Kristin von der Goltz.
Since completing her second master degree in Frankfurt am Main, Sophie is a freelance cellist.
Beside her activity as a cello teacher (which she is equally passionate about) she
regularly plays in local ensembles like the Neumeyer Consort and the Kammerphilharmonie Frankfurt.
She specializes in historically informed performance as well as in contemporary music.
Exploring new spaces between classical music and other genres (such as Jazz, Rock or experimental music) gradually became of great importance to her. In 2021, she recorded the Album „Lvcifer (Lucifer?) Drowning in a sea of light“ along Max Clouth (guitarist) and played mixed-style concerts in the streets and in the stairwells of her neighborhood during the corona pandemic. She started the mixed genres concert series „Interessiert mich“ (2022) and „Fluide Klänge” (2023) in Frankfurt-Höchst, and obtained a position as a solo cellist in the Ensemble Reflektor.
Additionally, she became involved with professional associations like the Koalition der Freien Szene Frankfurt and the VAM (Vereinigung Alte Musik).
Sophie is going to release her solo-album :innen on March 8th, 2024, the International Women’s Day.
Photocredit: Leonard Kötters
Impressum
Websitebetreiberin: Sophie-Justine Herr sophieherr1@gmail.com +49 178 66 73 179
Anmeldung zum Newsletter